Hardware-Tipp: Router für Netcologne-Multikabel

Ende August wurde bei mir von Netcologne die Multikabelverbindung von PPPOE auf DHCP umgestellt. Ist ja alles schick! Problem: Mein alter 4-Port-Router von EDIMAX konnte mit den vom Netcologne-DHCP vergebenen Lease-Times für die IP nix anfangen. Und so gab es jede Stunde eine neue IP, die natürlich mit einem Verbindungsabbruch verbunden war. Das nervt dann schon etwas.
Ich konnte konnte zwar per TELNET auf den Router aber Einstellungen am DHCP-Client waren da nicht zu machen, nur den DHCP-Server konnte man umstellen, sogar mit Lease-Times. Ansonsten war das TELNET recht kastriert.

Bei den bekannten Hardware-Dealern konnte auf keiner ‘was mit dem technischen Zeug anfangen. Also entschloss ich mich mal billig anzufangen und hab mir einen DSL-/Kabelrouter von LevelOne gegönnt. Laut Beschreibung sollte dieser als DHCP-Client funktionieren. Aber das hat ja nix zu sagen. Mein alter EDIMAX konnte das auch — mehr oder weniger. Der hat halt nur die Lease-Times für die IP-Vergabe nicht erneuert (DHCPRENEW bzw. DHCPREQUEST).

Versuch macht kluch!

Und siehe da! Der kleine LevelOne-Router macht genau das, was er soll: Die IP-Verleihzeit (Lease-Time) verlängern und routen. Wireless ist er nicht, aber genau deswegen habe ich ihn mir auch ausgesucht. Klein mit nur den nötigsten Funktionen.

Sollte also noch wer Probleme mit den Lease-Times des Multikabel-DHCP haben:
Der Router ist der LevelOne FBR-1418TX und kostet beim Hardware-Dealer Ihres Vertrauens um die 15,- €.

Und nein, ich wurde für diesen Beitrag nicht bezahlt und kenne auch keinen bei LevelOne.

Kommentar





Textile-Hilfe